Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 266

Thema: echo rand(); - "It’s all in the graphics."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mh, Sicherheit
    Ich kann durch das Löschen des Cookies mehrmals abstimmen
    Und Bilderkram ist doch lustig (Ich hab atm viel Spass mit Thumbnails und Co )

    Lass einfach die Sicherheit durch #progforum testen Die finden (fast) alle Fehler....

    Sabotage hört sich interessant an... *böse grins* Habt ihr noch Stellen frei :P

  2. #2
    Zitat Zitat von Manni
    Und Bilderkram ist doch lustig (Ich hab atm viel Spass mit Thumbnails und Co )
    str_replace("lustig", "trivial");

    Jetzt mal ehrlich, Thumbnails sind eine Sache von zehn Minuten...

  3. #3
    Zitat Zitat von Schoki
    Zitat Zitat von Takuya
    ...WAH TEH FUCK? oO
    Dmn, das ist.. lang.. ZU lang oo 3 monate daran skripten...?
    Habt ihr net Frontpage oder so benutzt? damit geht das eigentlich RELATIV fix...
    ...
    Oh Mann, der ist gut!

    Das habe ich gerade in den GMX-News gefunden: es geht darum, dass MS aufgrund eines verlorenen Prozesses den IE modifizieren muss.
    Zitat Zitat
    Das Problem: Durch die notwendigen Änderungen werden viele Webseiten, die so genannte ActiveX Controls und Java Applets nutzen, künftig nicht mehr problemlos mit dem Internet Explorer funktionieren.
    o_O Seit wann funktionieren irgendwelche Seiten mit dem IE problemlos?
    Naja, kann sich ja jeder seinen Teil dazu denken...

    Edit: Aha, bei beiden funzt er, außer bei einem... Außerdem steht ja, dass die Seiten nicht mehr problemlos funktionieren, und das tun grundsätzlich keine, egal ob mit JS/AX oder ohne.
    Hier , es stehen noch ein paar andere Sachen drin.

    Geändert von drunken monkey (31.03.2006 um 20:53 Uhr)

  4. #4

    Echte ultimative Macht

    Mein Name ist Jesus_666 und ich kann nicht aufhören, an Web 2.0 zu denken. Web 2.0 ist cool und mit cool meine ich echt toll.

    Ich finde es wunderbar, wie man eine beliebige Seite nimmt, die Naviagation durch AJAX ersetzt (jetzt mal ehrlich, die Zurück-Taste ist deutlich überbewertet), runde Ecken reintut, das Backend auf Teufel-komm-raus durch Ruby on Rails ersetzt und die Links auf kreative Weise anordnet (wobei man direkte Verweise im Idealfall gleich ganz durch Tags ersetzt, weil niemand eine präzise Navigation möchte und wir so innovativ sind, wenn wir Features aus Mac OS 6 kopieren). Das Internet braucht kollaborativ soziale Bookmarks, genauso wie wir eine Minderheitenregierung aus den Violetten und ProDM brauchen!
    Nein, wirklich! Ich find's toll, wie Millionen für Seiten ausgegeben werden, deren Geschäftsmodell darauf basiert, anderen Leuten seine Fotos zu zeigen! Dotcom war echt eine tolle Sache und es ist verdamt noch mal an der Zeit, daß wir es noch mal machen!

    Web 2.0 ist sooooooooooo geil daß ich mir in die Hosen scheißen will. Ich kann's manchmal nicht glauben aber ich spüre es in meinem Herzen. Web 2.0 ist total abgefahren und das ist Fakt. Web 2.0 ist schnell, smooth, cool, mächtig, sozial und toll. Ich kann es kaum abwarten, nächstes Jahr Ruby zu lernen. Ich liebe Web 2.0 mit jedem Teil meines Körpers (inklusive meines... *ähem*).


    Bitte entschuldigt mich, während ich mal kurz gen wankr abdampfe, um meiner unglaublichen, nicht enden wollenden Liebe von allem, was Web 2.0 ist, Ausdruck zu verleihen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jesus_666
    o_O
    1) Merkwürdiger Platz für einen Link.
    2) Merkwürdiger Link!

    Noch ein bisschen merkwürdiger und das hier wird zum neuen QFRAT! \o/ Ich wäre eindeutig dafür und unterstütze das mit allen Mitteln!
    Wie wäre es noch mit ein paar YouTube-Links?


    @ Rest des Posts: Entdecke ich da etwa den Hauch der Spur einer Andeutung von Sarkasmus? Oder bin ich einfach nur paranoid? Oder beides?
    ______________
    Gründer der "Bewegung für die Herabsetzung des QFRAT und Aufwertung des 'echo rand()'". Allein schon wegen dem Namen! 8)

  6. #6
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Ich liebe Web 2.0 mit jedem Teil meines Körpers (inklusive meines... *ähem*)
    Hm, damit ist eigentlich schon alles Wichtige gesagt worden.
    Nee, ich find das alles nicht so schlimm. Ein paar Bits fließen in anderer Reihenfolge und das war's eigentlich auch schon. Zwei Weiterleitungen weniger, ein paar Spinner, die Fotos und Gedanken austauschen, Firmen, die mehr Geld verdienen und Jugendliche, die 'ne neue Beschäftigung finden. Und hinter der blinkenden und glitzernden Fassade steht das gute, alte und zuverlässige Mauerwerk. Business as usual.
    PS: Tapeten werden oft gewechselt, Mauern bleiben.

    freundliche Grüße, Rolus

  7. #7
    ^^

    Was machte euch eigentlich die größte Arbeit?

  8. #8
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    ^^

    Was machte euch eigentlich die größte Arbeit?
    *kratzambart*
    Im Grunde die Module um die Spiele-Administration im CMS.
    Die sind lästige langweilige Arbeit. Zum Glück hat das lizard gemacht.
    Bis auf die Bildadministration (Buargh! Thumbnails erstellen. XD) hab ich mir die eher entspannenderen und abwechslungsreicheren Häppchen rausgepickt. XD

    Im Endeffekt war es der Umfang des CMS' das so viel Zeit beansprucht hat. Es muss ja auf zig Dinge geachtet werden, vor allem auch Sicherheitsaspekte da dieses CMS darauf ausgelegt sein sollte, dass man Redakteure reinlassen kann, ohne sich groß Gedanken darüber machen zu müssen ob sie nicht Sabotage im Kopf haben.

    Der Zeitaufwand, den die Layoutentwicklung erforderte ist da eher verschwindend gering verglichen mit dem des PHP/MySQL-Parts.

  9. #9
    Was Java und ActiveX angeht, ist der Browser ja relativ egal (okay, von ActiveX mal abgesehen :D).
    Gib Link zur ganzen News, spamming monkey.

  10. #10
    Zitat Zitat
    <span class="buttoncontainer"><span><input type="image" class="searchbutton" src="{vb:stylevar imgdir_button}/search.<vb:if condition="(is_browser('ie') AND !is_browser('ie', 7) AND !is_browser('ie', 8))">gif<vb:else />png</vb:if>" name="submit" onclick="document.getElementById('navbar_search').submit;" tabindex="100"/></span></span>
    vBulletin im Jahr 2012.
    Interessanterweise scheinen aber die beiden Abfragen is_browser('ie', 7) und is_browser('ie', 8) auch den IE9 miteinzuschließen. Also doch unbeabsichtigt aufwärtskompatibel? Ich sehe mir jetzt besser nicht den PHP-Source dazu an. xD

  11. #11
    Wo wir gerade bei browser detection sind: Webkit hat in den user agents doch immer so eine seltsame Versionsnummer drinstehen (Beispiel: mein Chrome, Nummer ist unterstrichen: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_8_1) AppleWebKit/537.10 (KHTML, like Gecko) Chrome/23.0.1262.0 Safari/537.10). Weiß irgendwer, was die genau bedeutet bzw. ob irgendwo dokumentiert ist, wann die sich ändert bzw. was sich mit welcher Änderung geändert hat? Ich find dazu irgendwie nichts.


    Indy: is_browser ist eine ganz finstere Geschichte, und wird wenn überhaupt nur extrem sporadisch geupdatet (ich glaube, das kann bis heute Chrome nicht erkennen). Ich würd meine browser detection da auf anderem Wege machen (notfalls kann man sich da mit dem Plugin-System schnell was zusammenhacken).

  12. #12
    Das ist die webkit-Version. 537 steht für Major. Und 10 für Minor.

    Mehr dazu hier:
    https://github.com/WebKit/webkit/blo...rsion.xcconfig

  13. #13
    Das ist mir schon klar – die Frage ist eher, was diese Version bedeutet, und ich finde halt kein Changelog im Sinne von „in Version XXX.YY ist dieses und jenes Feature neu“, und ich kann auch kein Muster erkennen, nach dem die Version sich ändert (die commit history des Files zeigt ja, dass es in unregelmäßigen Abständen zwischen einem Tag und ein paar Wochen geändert wird, und die commits enthalten nur Versionsänderungen, keine Dokumentation dieser Änderungen).

  14. #14
    Ist ja so still hier, ham die Progger denn schon Feierabend?

    Welches ist euerer meinung nach die beste Open Source Groupware? Ich suche gerade eine PHP basierte, die aber auch nicht allzu groß ist. bzw. eine die Plugin fähig ist.

  15. #15
    Wo registriert man denn heutzutage am besten Domains?

  16. #16
    Print-Stylesheets sind die Hölle, ich schwöre.
    Was bringt es mir Print-Mediaqueries emulieren zu können, wenn das tatsächlich gedruckte Dokument dann doch komplett anders aussieht

  17. #17
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Print-Stylesheets sind die Hölle, ich schwöre.
    Was bringt es mir Print-Mediaqueries emulieren zu können, wenn das tatsächlich gedruckte Dokument dann doch komplett anders aussieht
    Kann sein, dass der echte Support dafür in den Sand gesetzt wurde als die ersten Homo Habilis Europa kolonisiert haben. Hast du ne Zeitmaschine?
    (Ne echt, wofür brauchst du das denn? Bin neugierig)

  18. #18
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass der echte Support dafür in den Sand gesetzt wurde als die ersten Homo Habilis Europa kolonisiert haben. Hast du ne Zeitmaschine?
    (Ne echt, wofür brauchst du das denn? Bin neugierig)
    Ich habe einen Bingokartengenerator gebastelt. Der frisst eine Liste an Einträgen, shuffelt die und generiert anschließend eine hübsch quadratische Tabelle beliebiger Größe (optional mit freiem Feld in der Mitte).
    Ursprünglich waren die Felder immer 5×5, da habe ich den Feldern einfach 20% Breite und Höhe zugewiesen. Dann dachte ich aber, dass konfigurierbare Größe viel cooler wäre und habe die Felder mit display: flex dazu gebracht, gleichgroß zu sein.
    Sieht auf @media screen gut aus, sieht auf @media print gut aus (alles außer dem Bingoblatt wird ausgeblendet, Bingoblatt verliert ein paar Styles zum tintensparendem Ausdrucken) aber in der Druckvorschau und dem eigentlichen Druck sind entweder die Border superhässlich (also unterschiedlich breit, Firefox) oder das ganze Ding klappt zusammen (mag wohl flex nicht im Druck, Chrome).

    edit: So, scheiß drauf. Ich iteriere jetzt einfach über alle tds und setze Höhe und Breite passend :/ Was ist denn bei Print-Stylesheets so best practice?
    Stackoverflow sagt: ¯\_(ツ)_/¯ mach halt 670px feste Breite wie im Mittelalter

    Geändert von WeTa (21.03.2016 um 09:43 Uhr)

  19. #19
    Ich würd sagen dass, Web 2.0 ein absolut beschissenes Wort ist. Ist ja auch nur Rumgehype (Geiles Wort). Web 2.0 ist meiner Meinung nach nur ein Sammelbegriff für neue innovative Möglichkeiten im "Web" (Ich hasse dieses Wort), die auf alte Techniken aufsetzen (JS, HTML, CSS, Ja sogar http gab es schon in "Web 1.0"). Beispiele: Blogs (Kamen AFAIK erst so Anfang 05), Media Sharing Dinger wie YouTube die noch so Sachen wie Community besitzen (Auch wenn Grup Tekkan nur dadurch Erfolg hatte^^), Goggle Maps (Einer der wenigen richtig neuen Sachen). Nebenbei entstehen noch so nebensächliche Sachen wie AJAX (Danke #progforum, AJAX rockt).
    Andert aber nichts daran, dass "Web 2.0" nur Rumgehype ist.
    (Das Volk ist dumm).


    Wer denkt sich überhaupt solchen Schwachsinn aus?

  20. #20
    Immer dieser Neumodische Mist.....
    Ich werde mit großer sicherheit mal wieder der allerletzte sein, der den Web 2.0 kram benuzt, wenn überhaupt. Ich brauche keine dynamischen websiten mit al so'm zeugs und so. alles was über html+css hinausgeht ist böööse o.o
    (und ich bin zu faul es zu lernen....)

    Zitat Zitat
    ack ich jemanden der das zu oft treibt, zieh ich ein paar Posts vom Counter ab. Wie viel entscheide ich dann nach Sympathien
    Wenn ich extra viel Spame, bekomm ich dann nen minus-post counter? -1746 wäre doch mal ned schlecht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •